≡ Menu

Christian Grataloup – Die Geschichte der Welt – Ein Atlas

187,57 MB – pdf

Beschreibung:

Dieser moderne Atlas der Weltgeschichte bringt die Geschichte der Menschheit auf ungewöhnliche Weise ins Bild. Von den Mesopotamiern und alten Ägyptern bis zur Machtentfaltung Chinas im 21. Jahrhundert und dem Klimawandel stellt Christian Grataloup jede Karte mit kurzen Begleittexten in ihren jeweiligen welthistorischen Kontext. So kombiniert das opulente, zum Schmökern einladende Werk neueste globalhistorische Erkenntnisse mit einer attraktiven und regelrecht spannenden Kartographie.

Die Grundidee dieses – auch international erfolgreichen – Weltatlas ist es nicht, so viele historische Details wie möglich in eine Karte zu packen, sondern die groĂźen Linien der Globalgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis heute mit Hilfe von Karten zu veranschaulichen. Dabei werden neben den klassischen Themen der historischen Kartographie auch viele Aspekte aufgenommen, die in traditionellen Atlanten fĂĽr gewöhnlich nicht zu finden sind: vom Völkermord an den Armeniern und den Guerillabewegungen in Lateinamerika bis zum “Arabischen FrĂĽhling” oder den Konventionen zum Schutz der Weltmeere.

– Die Geschichte der Menschheit in 515 Karten
– Visualisierung der Globalgeschichte
– Die Ăśberwindung der eurozentrischen Perspektive
– GroĂźe thematische Bandbreite besonderer Karten
– Neben klassischen Karten zu historischen Begebenheiten auch Karten zu: Klimawende, Migration im 20. Jahrhundert, Arabischer FrĂĽhling, Das Schmelzen der Polkappen und viele mehr

Mirrors zeigen


 oboom.com share-online.biz rapidgator

  • infowar-veteran 21. Dezember 2022, 3:51

    der sogenannte Völkermord an den Armeniern ist lt. Europäischen Gerichtshof (Entscheidung in Madrid (2013) und Straßburg(2015)), nicht als Völkermord zu werten. Die Armenier sind den Beweis vor Ort schuldig geblieben zu beweisen das von den behaupteten 1,5 Millionen auch alle Armenier waren. Ein wesentlicher Teil von den angegebenen Toten waren Türken, Kurden und andere Ethnien.

    Reply
    • Schantall 21. Dezember 2022, 5:27

      Erzähl deine Verschwörungstheorien deinem Friseur oder dem Verlag, aber bitte verschone uns mit deinem ultrarechten Infowar-Mist. Es gibt ja wirklich genug Seiten im Netz wo du deine Paralell-Realität ausleben kannst, das sind ganz sicher nicht wir.

      Reply

{ 2 comments… add one }

Leave a Comment