≡ Menu

Alexander Aronowitz – C++ Programmierung: Syntax, Konzepte und Beispiele

1.01 MB – epub

Beschreibung:

C++ hat sich dank der einfachen Handhabung und damit der schnellen Umsetzung in ein komplexes System als beliebte Programmiersprache etabliert. Diese zeichnet sich durch die objektorientierte Programmierung aus. Einsteigern geben wir einen Ăśberblick ĂĽber das Programmieren mit C++ und zeigen ihnen, womit sie am besten starten.

Ähnlich wie Latein eine solide Grundlage für das Erlernen vieler weiterer Fremdsprachen bildet, dient C als Basis für das Verständnis anderer Programmiersprachen. Als Weiterentwicklung von C eignet sich C++ somit gut, um in das Programmieren einzusteigen. Es fällt Ihnen dann später leichter, auch andere Programmiersprachen wie Java zu verstehen.

Ein weiterer Vorteil von C++ ist, dass es sich um eine sehr etablierte Sprache mit einer großen Community im Internet handelt. Es gibt diverse Seiten, auf denen C++-Programmierer ihre Erfahrungen austauschen, und somit finden Anfänger schnell Antworten auf ihre Fragen.

C++ wurde bereits Anfang der Achtzigerjahre entwickelt. Sie stammt im Wesentlichen von der Programmiersprache C ab. Die Hauptunterschiede zur Allzwecksprache C bestehen zum einen darin, dass man mit C++ nicht nur imperativ (lat. befehlend/anweisend), sondern auch objektorientiert programmieren kann. Objektorientierung bedeutet, dass man reale Gegenstände mit Hilfe abstrakter Objekte in die Programmiersprache übersetzt, um damit Interaktionen und Zusammenhänge beschreiben zu können. Hingegen unterstützt C die strukturierte Programmierung mittels Variablen, Strukturen und Funktionen. Zum anderen arbeitet C++ mit unterschiedlichen File-Extensions im Header und Quellcode. Weiterhin verwendet C++ neben den aus C bekannten Präprozessor-Makros auch Templates zum Generieren von Codes. Dies macht die Programmierung noch leistungsfähiger als mit C

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

  • Schumi 29. August 2021, 7:41

    Buch ist korrupted, bitte um Repack. Danke!

    Reply
    • Bratan 31. August 2021, 18:22

      Das Problem liegt leider auf deiner Seite…

      Reply
  • xerces 9. September 2021, 5:44

    buch ist einwandfrei lesbar

    Reply

{ 3 comments… add one }

Leave a Comment