≡ Menu

2,3 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

In seinem kalten Versteck in einem New Yorker Keller erhält Ben Blackshaw von einem früheren Vorgesetzten einen codierten Notruf. Die anschließende Jagd nach einem mysteriösen Scharfschützen führt Blackshaw einmal um die ganze Welt, von den chilenischen Wüsten bis hin zu den eisigen Einöden Kanadas. Blackshaw überlebt den Absturz mit einer Drohne, gerät in Los Angeles ins Visier des Scharfschützen, und zusammen mit seinem alten Freund Knocker Ellis Hogan versucht er, den Todesschützen in eine Falle zu locken. Aber dieser ist ihnen wie ein Geist immer eine Nasenlänge voraus. Es dauert nicht lange, bis Blackshaw Verbindungen zu einer weitaus größeren und gefährlicheren Verschwörung aufdeckt, die nicht weniger als einen profitablen Krieg in Südafrika plant. Doch es gibt einen Ort, an dem Blackshaw gegenüber seinem Widersacher im Vorteil sein könnte …

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

3 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Buchhandlungen inspirieren zum Stöbern, Schmökern, Schenken – und manchmal auch zu einem Mord. 16 Krimiautor*innen ermitteln auf dem Papier und zwischen den Zeilen, in „Leseinseln“ und „Bücherecken“, auf den Bestsellerlisten und unter dem Ladentisch, in Schaufenstern, Drehständern und gefüllten Regalen. Ergebnis: Bei den Bücherdealern unseres Vertrauens kann es auch kriminell zugehen. Diebstahl, Intrige, ein Verbrechen jagt das andere. Und wehe, einer Buchhandlung droht die Schließung! Dann lässt sich die treue Kundschaft was einfallen … Mit Beiträgen von: Gitta Edelmann, Heike & Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

8.87 MB – pdf

Beschreibung:

Ein Wechsel sollte wohlüberlegt sein

Tipps (nicht nur) für Privatversicherte

So funktioniert die Rückkehr in die Gesetzliche!
Wer sich einmal für die private Krankenversicherung entschieden hat, hat es häufig schwer, wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung eintreten zu können. Das Gesetz gibt hier viele Stolperfallen vor.

Praxisnah, mit zahlreichen Abbildungen, ohne Beamtendeutsch nimmt die Autorin in dem Praxisratgeber Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen in den Blick und informiert darüber,

– ob ein Wechsel wirklich sinnvoll ist,

– welche finanziellen Belastungen dabei heute, morgen und übermorgen zu bedenken sind,

– mit welchen Tricks ein Wechsel innerhalb der Krankenkassenarten erfolgreich ist.

Petra Schewe, Dipl.-Betriebswirtin, ist erfahrene Rentenberaterin, Dozentin und Fachautorin. Sie leitet das Institut für Betriebswirtschaft und Rentenberatung in Bad Nauheim.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Andrea Schneeberger – Herzlos

1,4 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Die zwölfjährige Melina liebt den Wald, den sie noch nie betreten hat. Das Verbot ihrer Eltern flicht sich um ein düsteres Geheimnis, das sie in grosse Gefahr bringen kann. Doch als ihr Mitschüler Frenk spurlos zwischen den Bäumen verschwindet, macht sich Melina auf die Suche nach ihm. An ihrer Seite steht ihr neuer Freund Alexis, der Junge ohne Stimme. Die Magie des Waldes greift auf Melina über und sie muss sich fragen: Ist wirklich alles so wie es scheint?

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Tanja Schwarz – In neuem Licht

3.54 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Die Frauen in diesen Romanminiaturen haben viel erlebt und manches hinter sich gelassen. Sie sorgen sich um Fremde, kümmern sich um große Kinder und alte Eltern und verlieren sich darüber fast selbst.
Tanja Schwarz erzählt von Frauen aus dem liberalen, oft prekären Bürgertum, ihre Leben sind auf normale Art schwierig und brüchig. Durch politische oder private Krisen sind sie aus ihrer saturierten Starre erwacht. Tanja Schwarz umkreist ihre Figuren mit spärlicher und doch bis ins Mark reichender Prosa.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

59.97 MB – epub, mobi, pdf, azw3

Beschreibung:

Ein C++-Praxisbuch für alle Ansprüche – mehr brauchen Einsteiger und Profis nicht

„Der C++-Programmierer” entspricht dem ISO- Standard C++17. Das Buch stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor. Es enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und mehr als 90 Übungsaufgaben – inkl. Musterlösungen.

C++ an Beispielen lernen

– Als C++-Neuling erhalten Sie eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen. Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie.
– Als Profi finden Sie in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread- und Netzwerkprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Durch den Einsatz der Boost- und Qt-Libraries wird größtmögliche
Portabilität erreicht.

Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen

Weil Softwareentwicklung nicht nur Programmierung ist, finden Sie ergänzend Themen für die professionelle Arbeit: Die effiziente Programmerzeugung mit make, Unit-Tests und TDD (Test Driven Development).

Das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle

Das integrierte “C++-Rezeptbuch” mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das sehr umfangreiche Register und ein detailliertes Inhaltsverzeichnis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Paul Kohl – Sie waren nie weg

5.64 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Maria Tumarkin schreibt »berauschende, wunderschöne Essays, über Traumata, die Kontinuität der Vergangenheit und die Unzulänglichkeit von Sprache.« (The New Yorker)

Neun Jahre ist Maria Tumarkin unterwegs, als Kulturkritikerin und Historikerin, vor allem als begnadete Zuhörerin. Sie spricht mit Familien, die mit den Folgen des Suizids ihrer Kinder leben müssen, mit einer Anwältin, die das Erbe kolonialer Macht im Justizsystem bekämpft, mit einer Großmutter, die gezwungen war, ihren Enkel zu entführen. Maria Tumarkin schreibt über das Jetzt und das Damals, darüber, wie unsere Vergangenheit, die eigene und die der Gesellschaft, unsere Gegenwart formt. Einfühlsam, furchtlos und mit überraschender Leichtigkeit führt sie uns an die dunkelsten Orte der Geschichte: in schwarz verhängte Klassenzimmer, Gefängnisse und Flüchtlingslager, mitten in uns selbst hinein.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Ralf Adams – SQL

9.64 MB – pdf

Beschreibung:

Der Grundkurs für Ausbildung und Praxis.
Mit Beispielen in MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL

Lernen Sie SQL ohne Datenbank-Vorkenntnisse
Als Einsteiger werden Sie in diesem Buch Schritt für Schritt an die Arbeit mit SQL herangeführt. Vom Aufbau über das Ändern einer Datenbank und die Auswertung der Daten bis hin zur Administration und zum Verteilen der Datenbank auf verschiedene Server lernen Sie alle wesentlichen Aufgabenstellungen kennen. Die Beispiele sind für MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL getestet.

Grundlagen und praktischer Einsatz
Sie erhalten eine kurze Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe und Designregeln für relationale Datenbanken wie ER-Modell, Schlüssel, referenzielle Integrität und Normalformen. Anhand einer Beispieldatenbank, die unter MySQL/MariaDB, PostgreSQL und T-SQL verwendet werden kann, erfahren Sie dann, wie Sie SQL sinnvoll anwenden.

Kenntnisse mit Übungsaufgaben festigen
Jedes Kapitel enthält Übungen, mit denen Sie Ihr frisch erworbenes Wissen testen können. Wenn Sie SQL-Befehle einfach nachschlagen wollen, hilft Ihnen der MySQL-Befehlsindex am Ende des Buches. Darüber hinaus geht der Autor auch auf weiterführendeThemen wie NoSQL ein, die Lust machen, sich über den Grundkurs hinaus vertiefend mit SQL zu beschäftigen.

Unter plus.hanser-fachbuch.de finden Sie die Beispieldatenbank mit rund 1.170 SQL-Anweisungen und die Lösungen zu den Übungsaufgaben zum Download.

Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Ralf Adams, Diplom-Informatiker, ist Lehrer für Informatik (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) am Technischen Berufskolleg 1 der Stadt Bochum. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung in Bochum. Seine Erfahrungen im Schulbetrieb und im Prüfungsausschuss sind in das Buch mit eingeflossen.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Maria Tumarkin – Gewissheiten

2.03 MB – epub, pdf

Beschreibung:

Maria Tumarkin schreibt »berauschende, wunderschöne Essays, über Traumata, die Kontinuität der Vergangenheit und die Unzulänglichkeit von Sprache.« (The New Yorker)

Neun Jahre ist Maria Tumarkin unterwegs, als Kulturkritikerin und Historikerin, vor allem als begnadete Zuhörerin. Sie spricht mit Familien, die mit den Folgen des Suizids ihrer Kinder leben müssen, mit einer Anwältin, die das Erbe kolonialer Macht im Justizsystem bekämpft, mit einer Großmutter, die gezwungen war, ihren Enkel zu entführen. Maria Tumarkin schreibt über das Jetzt und das Damals, darüber, wie unsere Vergangenheit, die eigene und die der Gesellschaft, unsere Gegenwart formt. Einfühlsam, furchtlos und mit überraschender Leichtigkeit führt sie uns an die dunkelsten Orte der Geschichte: in schwarz verhängte Klassenzimmer, Gefängnisse und Flüchtlingslager, mitten in uns selbst hinein.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }

Jenny Lecoat – Die Übersetzerin

2.18 MB – epub, mobi, azw3

Beschreibung:

Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert.

Mirrors zeigen

  oboom.com share-online.biz rapidgator

{ 0 comments }