37,78 MB – epub, pdf
Beschreibung:
Mit der Erforschung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer MedienverbĂĽnde im Zeitraum von 1900 bis 1945 sowie der Erfassung sämtlicher Daten in einem Onlineportal zur Recherche und visuellen Analyse liegt ein innovativer Beitrag zur Geschichtsschreibung der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die Einleitung gibt Auskunft ĂĽber Aufnahmekriterien, zentrale Quellen, theoretische Rahmungen sowie das Spektrum der eruierten MedienverbĂĽnde. Teil I versammelt drei Ăśberblicksartikel zu den Medien Hörfunk, Film und Theater fĂĽr Kinder und Jugendliche sowie einen Beitrag zur Konzeption und Entwicklung des Onlineportals. Im zweiten Teil werden 18 ausgewählte MedienverbĂĽnde vorgestellt, sortiert in die Kategorien Pioniere erobern die neuen Medien – BĂĽhnenkinder wandern zum Rundfunk und/oder Film – Märchen im Film und Rundfunk – Klassiker in allen Medien – Schulgeschichten im Theater, Buch und auf der Leinwand – Verbrechen und Skandalöses auf der Leinwand – Politisches erobert Buch und Film.
{ 0 comments… add one }